Unser Konzept
Wir wollen inspirieren nicht anleiten!
Ziel:
Unser Konzept fördert die ganzheitliche Entwicklung von Kindern durch eine ausgewogene Mischung aus Kreativität, Naturverbundenheit, sozialer Kompetenz und Achtsamkeit. Wir schaffen eine Atmosphäre, die sowohl kognitive als auch emotionale Fähigkeiten stärkt, in der Träumen, Lachen, Trödeln und kritisches Denken Platz haben und Kinder in einer Umgebung von Mitbestimmung und Emphatie aufwachsen können.
Was wir so machen:

„Vorschule“ beginnt bei uns am ersten Tag, denn spielen ist Lernen!
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo!
Verschiedene Montessori- Materialien, Aktivtabletts und eine vorbereitete Umgebung sind der Schlüssel für Forscherdrang und Wissensdurst. So entscheiden die Kinder selbst, wann sie etwas interessiert und was sie ausprobieren wollen. Denn ohne Begeisterung kann man nichts lernen!


Kinder sollen durch Experimente die Welt für sich entdecken, wir servieren ihnen keine fertigen Lösungen. Sie dürfen und müssen mitentscheiden, was sie machen wollen.


Daraus entstehen oft spannende Projekte zu verschiedenen Themen, die wir dann mit den Kindern gemeinsam aufgreifen.
Bsp. Umwelt, Demokratie, Müll, Planeten, Theater spielen, Märchen, Familie, Kunst, Teddykrankenhaus, Naturwissenschaft und noch ganz viel mehr!


Ganz besonders wichtig ist uns die Förderung von Sozialverhalten und Herzensbildung! Denn nicht im Kopf, sondern im Herzen liegt der Anfang! (M.Gorki)

Wir freuen uns auf euch!
Ihr habt noch Fragen an uns, möchtet euch direkt für einen Platz bewerben oder unsere Einrichtung persönlich besichtigen kommen? Dann meldet euch gerne bei uns und vereinbart einen Termin: