![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und beziehen Elemente der Montessori-Pädagogik in unsere Arbeit ein. Was wir sonst noch bieten Unsere Schwerpunkte sind künstlerisch geprägte Projektarbeiten (darstellendes Spiel, musikalische Früherziehung/afrikanisches Trommeln und Tanzen). Hierbei arbeiten wir immer wieder gerne mit freischaffenden Künstlern zusammen. Projektarbeit zum Kennenlernen verschiedener Kulturen ist uns ein großes Anliegen. Dabei streifen wir fremde Länder, singen Lieder in vielen Sprachen, kochen landestypisch und beziehen Erfahrungen der Kinder und Eltern gerne mit ein. Beim Thema Berufe besuchen wir, wenn möglich, die Eltern der Kinder auf ihrer Arbeitsstelle. So waren die Kinder bei den Dreharbeiten zum Film "Prinzessin auf der Erbse"dabei, in einer Zahnarztpraxis, bei der Feuerwehr, der Polizei, in einer Computerfirma, auf der Bank, im Krankenhaus, beim Tierarzt etc. Kinder sollen durch Experimente die Welt für sich entdecken, wir servieren ihnen keine fertigen Lösungen. Sie dürfen und müssen mitentscheiden, was sie machen wollen. Kreatives Gestalten, Bewegung und Vorschularbeit haben einen weiteren wichtigen Stellenwert. Ganz besonders wichtig ist uns die Förderung von Sozialverhalten und Herzensbildung! Wer möchte, kann bei uns spielerisch Englisch lernen. Wir besuchen regelmäßig Theater, Oper, Museum und im Sommer auch mal das Freibad. Mit großen Kindern verreisen wir einmal jährlich für 3 Tage ins Umland. Auch der Tagesausflug des ganzen Kinderladens in den Tier-und Freizeitpark Germendorf erfreut sich großer Beliebtheit. Eine ausführliche pädagogische Konzeption kann bei uns im Kinderladen eingesehen werden.
Elternmitarbeit
Kosten
Anmeldung
|
||||||||||||||||||||||||
![]() © ‚Pillepoppen‘ e.V. 2006 |